IGTAUG006
Berkenthin gehört zu den idyllischen "Kanalgemeinden". Seine Geschichte ist eng mit dem Salzhandel von der Lüneburger Saline zu den Lübecker Ostseehäfen verknüpft. Schon 1398 wurden hier die Salzkähne nach Lübeck über den Stecknitzkanal getreidelt. An der Kirche kann man noch die Gräber der Stecknitzfahrer entdecken. Heute laden die Ufer des Elbe-Lübeck-Kanals zu entspannten Radtouren fern vom Autoverkehr ein. Das Schleusen der Frachtschiffe und Segelboote erlebt man hier hautnah. Die einzige Fußgängerbrücke des Kanals verbindet die idyllischen Ortsteile Berkenthins. Kunst, Kullinarisches und Unterkünfte laden zum Verweilen ein.
|
Ort:
|
23919
Berkentin
|
|
Entfernungen: | Mölln 15 km
Ratzeburg 8 km
|